Im Laufe der Woche haben wir unser Wohnzimmer gestrichen und umgestellt. Auch gab es einen neuen, etwas kleineren Esstisch. Der Alte war mir mit seinen 2 Metern Länge einfach etwas zu dominant im Raum geworden. Auf unserer letzten Tour haben wir einen kleineren ovalen Tisch mit Auszug gefunden. Genau das was wir gesucht haben.
Da wir nur eine kleine Suppe zusammen essen wollten habe ich den Tisch sehr schlicht gedeckt. Immer dabei sind unsere Wein und Wassergläser aus recyceltem Glas. Im Studium jobbte ich in einem kleinen Einrichtungs-,Deko- und Schmuckladen und kaufte mir immer mal wieder ein, zwei dieser Gläser. Ich finde sie zeitlos, klassisch und passen sich jedem Einrichtungsstil an. Besonders mag ich auch die Kelchform. Nebst einer Flasche Wein gab es einen Krug Wasser mit einem Schluck Apfelquittensaft und einem Schuss Zitrone. Einfach zubereitet, sehr erfrischend und lecker. Der Glaskrug ist aus der aktuellen GreenGatekollektion.


Von unserer letzten Tour mit nach Hause gekommen sind auch einige neue Vintage Teller. Sie sind klassisch weiß und schlicht und andauernd im Einsatz. :)) Die Papierservietten habe ich bei meiner Freundin Ursi im Kitchens in Bloom gefunden. Ich mag die dezente Farbigkeit sowie das einerseits grafische, andererseits blumige Muster sehr gerne.
Bei unserer Streich- und Umräumaktion habe ich die Gunst der Stunde genutzt und meine Osterdekokiste direkt mal hervorgeholt. Nun haben wir hier und da österliche Vorboten stehen.
So auch auf unserem neuen Esstisch. Ich habe das kleine Arrangement auf einem alten Silbertablett zusammengefasst. So wirkt es, auch wenn es aus vielen einzelnen Teilen besteht, doch als eine Einheit. Neben einem alten Spitzendeckchen und einer alten Gazeschleife habe ich einige Hühnereier und ein dekoriertes Gänseei (aus dem sagra ;) ) unter anderem in einer alten Mehlschaufel platziert. Die Perlhyazinthen- ein Geschenk meiner Freundin über das ich mich sehr gefreut habe- habe ich in eine alte Porzellantasse gestellt. Ein Kerzenleuchter aus Bauernsilber und ein kleiner Gipshase vervollständigen das Arrangement. Ich finde es im Grunde genommen sehr schlicht und dennoch wirkungsvoll.
Nach etwas Hausarbeit werden wir den heutigen Nachmittag entspannt angehen. Ein Besuch bei einer Freundin steht an. Gemeinsam wollen wir uns bei einem Gläschen Prosecco etwas im Garten entspannen und sonnen. Hört sich gut an, oder?
Wir wünschen euch einen zauberhaften sonnigen Sonntag nachmittag!
Macht's euch schön und bleibt neugierig! ;)
Ich wünsche euch auch einen wunderbaren Sonntag! Ich war gerade auf dem Trödelmarkt in unserer Messehalle! Da findet man auch so manches Brocanteschätzchen, freu, aber so ein Vintagegeschirr fehlt mir auch noch, so schön!
AntwortenLöschenEs grüsst euch lieb
Die
Tanja
wow, das sieht alles super schön aus- wunderbar liebevoll hingerichtet!
AntwortenLöschenich wünsche dir alles gute!
happy sunday!
Maren Anita
FASHION-MEETS-ART by Maren Anita
Was soll ich sagen?
AntwortenLöschenEin Traum!!!! Wunderwunderschön!!!!!!
Ganz liebe Grüße Kerstin
Dein gedeckter Tisch sieht einfach traumhaft schön aus, liebe Sabrina........so frühlingszart und voller Poesie! Und der Tisch selbst ist auch ein absolutes Prachtstück........ich liebe ja große Tische sehr, aber wenn man ihn perfekt den Bedürfnissen anpassen kann, ist es natürlich optimal. Deine Bilder zaubern eine so festliche Stimmung - schöner kann man die Schätze nicht in Szene setzen! Wie schön, dass du diesen himmlischen Tag so rundum genießen konntest! Bei mir war es zweigeteilt.......ab und zu war ich auch im Garten (überwiegend zum Wäsche aufhängen ;-), aber die meiste Zeit habe ich im Keller verbracht und jetzt erstrahlt die Waschküche wieder im schönsten Glanz (ein herrliches Gefühl). Ausmisten war dringend angesagt und das muss ich einfach dann machen, wenn ich Lust dazu habe (habe es Wochen vor mir her geschoben). Somit war es trotzdem ein wunderbarer Sonntag ;)!
AntwortenLöschenEine traumhafte neue Woche und allerliebste Grüße,
bis bald, herzlichst Jade