
Bei uns ist dieses Jahr ruhige Weihnachten angesagt. Fernab von Trubel, Terminstress und Fressgelagen haben wir uns in unsere 4 Wände zurückgezogen. Auch die Weihnachtsdeko ist unter dem Motto "less is more" entstanden. Nicht zu guter Letzt auch weil für mehr einfach die Zeit fehlte. Aber immerhin eine Steigerung zum letzten Jahr- da hing nämlich keine einzige Kugel.
Ich habe einen neuen Lieblingsplatz! Ist er nicht zauberhaft unser neuer alter Sessel?!? Bestimmt drei Jahre schlummerte der Gute in den Tiefen unseres Lagers vor sich hin. Damals bei einem Kunden mit dem Auftrag den Sessel zu entsorgen mitgenommen (er kaufte einen anderen bei uns) haben wir es nicht übers Herz gebracht dieses wundervolle Möbelstück wegzuwerfen. Lange war es unser Wunsch, das hässliche Entlein zu einem Schwan um zu gestalten. Aus meinen Studienzeiten weiß ich jedoch wie kompliziert und anstrengend das Polstern von Möbeln sein kann- also Finger weg! dachten wir uns. Bei diversen Fachmännern angefragt... zu teuer. Also wanderte der Sessel ins Lager und dort von Jahr zu Jahr weiter nach hinten. Bei einer kürzlichen Aufräumaktion kam das Gute Stück wieder zum Vorschein und sollte endgültig entsorgt werden. Als er dann so im Lieferwagen stand, aufbruchbereit zur Mülldeponie haben wir es ein zweites Mal nicht übers Herz gebracht dieses schöne Stück zu entsorgen. So entschieden wir uns zu einem Versuch, den Sessel aufzuarbeiten und mit altem Leinen zu beziehen. Mit Erfolg! Nun teile ich meinen neuen Lieblingsplatz mit Simba. Er findet den Sessel so toll das er ihn ständig belagert, sich darauf herumwälzt und sein Schnäuzchen tief in das alte Leinen steckt.
Diese Bilder entstanden mit meiner neuen Kamera, die ich nun seit 4 Wochen zwischen sagra und daheim hin und her schleppte und es nie geschafft habe mich mal mit diesem Ding zu beschäftigen. Als vor ein paar Tagen noch so wundervoll die Sonne schien nutzte ich die Viertel Stunde die mir vor der Arbeit blieb, einige Fotos bei uns Zuhause und von meinem derzeitigen Lieblingsplätzchen zu machen.
Das uns Bauernsilber gefällt ist kaum zu übersehen. In der dunklen Jahreszeit habe ich gerne mehrere der Leuchter aus Bauernsilber in einer Gruppe kombiniert. Der Kranz aus getrockneten Blütenköpfen ist ein Geschenk und eines meiner liebsten Dekoelemente. In Kombination mit Bauernsilber einfach wundervoll.
Von unserer Leidenschaft für alte Stoffe habe ich früher schon einmal berichtet. Hier ein kleiner Stapel alter Säcke. Ich finde die unterschiedlichen Webarten und Farbnuancen sehr spannend. Zu Oberst liegt ein alter französischer Postsack, gefunden in Paris.
Nun wünschen wir euch noch restliche entspannende, friedvolle und glückliche Tage im Jahr 2013 und einen Guten Rutsch, viel Gesundheit, Glück, Freude und Erfolg bei der Verwirklichung eurer Träume und Ziele im Jahr 2014.
Macht's euch schön und bleibt neugierig!